2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998
2003
- Fachtagung in Zusammenarbeit zwischen der Vertretung des Saarlandes beim Bund, der Deutsch-Französischen Hochschule in Saarbrücken und der Union Stiftung, Saarbrücken:"Perspektiven von Hochschulkooperationen im Weimarer Dreieck (Deutschland, Frankreich, Polen)",Konferenzbericht von Klaus-Heinrich Standke, BerliNews, 7. April 2003, www.BerliNews.de
- Öffentlicher Vortrag an der Wirtschaftsuniversität Posen von Klaus-Heinrich Standke "Weimar Triangle: Hopes and Expectations", Moderation: Bohdan Gruchman, ehem. Rektor der Universität und Mitglied des Kuratoriums des Komitees, Posen, 28. April .2003
- Podiumsdiskussion, Institut Francais Berlin et al., "Kulturelle Identät Europas: Ein Ziel und mehrere Wege?" Ein deutsch-französisch-polnisches Gespräch, Berlin, 29. April 2003, www.dialogonline.org
- Conférence pour journalistes allemands, francais et polonais, Maison de Heidelberg, "Le Triangle de Weimar et l'intégration européenne", Paris, 29. September 2003, www.maison-de-heidelberg.de
- Kolloquium, Berlin-Brandenburgisches Institut für deutsch-französische Beziehungen (bbi) mit Partnern unter Beteiligung der drei Gründungsväter des Weimarer Dreiecks im Schloß Genshagen: ?Allemagne, Pologne, France: Une coopération trilatérale effective??, Genshagen, 12/13. Oktober 2003
- Conférence-Débat, Bureau International de Liaison et de Documentation (B.I.L.D.), Quel Avenir pour l'Europe élargie?, Henri de Bresson, Le Monde; Roland Dumas, ancien Ministre des Affaires étrangères et Président du Conseil Constitutionel, Co-fondateur due 'Triangle de Weimar'; Helmut Elfenkämper, Ministre Plénipotentiare à l'Ambasse d'Allemagner. Modération: Henri Ménudier, Président du B.I.L.D., Vice-Président du Comité pour la promation de la cooppération franco-germano-polonaise. Conclusions: Jacques Baumel, Président du Forum du Futur, Maison de l'Europe, 35 rue des Francs-Bourgeois, Paris, 18 novembre 2003
- Zweites Interdisziplinäres Deutsch-Französisch-Polnisches Europaforum zum Thema: ?Weimarer Dreieck: Innovationspolitik und Existenzgründung?
(19.-22.11.2003) im Brandenburgsaal der Staatskanzlei in Potsdam - Podiumsdiskussion im Haus Rissen, Deutsches Komitee des Club of Rome und Polish Association for the Club of Rome, Einführender Vortrag von Klaus-Heinrich Standke, Diskutanten: Antoni Kuklinski, President, Polish Association of the Club of Rome, Mitglied des Kuratoriums des Komitees und Botschafter Jan Woroniecki, Mitglied des Kuratoriums des Komitees "The political potential of the Weimar Triangle?, Hamburg, 5. Dezember 2003